ZEHLENDORF. Im vollen Rathaussaal informierte Steffen Klatte, Projektleiter der Deutschen Bahn (DB) AG, am 13. November die Bürgerinitiative Zehlendorf über den Stand der Planungen zum Umbau des S-Bahnhofs auf deren 13. Bürgerversammlung (siehe BC, 06/18).
Im Juni war bekannt geworden, dass der Bahnhof Zehlendorf nicht nur, wie ursprünglich vorgesehen, einen, sondern zwei neue Zugänge erhalten wird. Dazu wird die S-Bahnbrücke verlängert. Außerdem wurden jetzt eine Eisenbahnüberführung am „Postplatz“ und eine am Teltower Damm bestellt.
Durch die Planänderung ruht allerdings das Projekt "neuer Westzugang als Durchgang zwischen Postplatz und Machnower" momentan bei der DB. Grund dafür sind Bestelländerungen der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Darum forderten die Bürger die Senatsverwaltung dazu auf, im Januar 2019 ihr Bestellvorhaben bei der DB für den Westzugang abzuschließen.
Die Planungsphase für den Bahnhof soll im Februar 2019 abgeschlossen sein, an die sich eine etwa zweijährige Genehmigungsphase anschließen wird. Dann könnte voraussichtlich ab 2021 mit dem Bau begonnen werden, sodass die Eisenbahnüberführungen ab 2024 in Betrieb gehen könnten.
Die nächste Bürgerversammlung wird im Frühjahr 2019 stattfinden. Conrad Wilitzki
Foto: UV
Ressort: Regionales, Verkehr